BIOGRAPHISCHES MIT STATEMENTS
In Graz geboren, entdeckte Gerhard J. Rekel „mit 12 die Leidenschaft
am Spiel mit Worten, Szenen und Ge-schichten” und ging nach Wien,
um an der Filmakademie zu studieren - Regie bei Axel Corti, Drehbuch
bei Harald Zusanek und Walter Wippersberg - und schloss mit Diplom &
Mag.art ab. Danach unternahm Rekel ausgedehnte Reisen durch China, Indien
und Südamerika.
Seine Ausbildungen am IKM Kulturelles Management Wien, als Jahresstipendiat
an der Drehbuchwerkstatt München, sowie seine Teilnahme an zahlreichen
Seminaren bei namhaften Regisseuren - István Szabó; Werner
Herzog; Georg Stefan Troller, sein Voluntariat bei Istaván Szabó
(Meeting Venus) seine Teilnahme am Trainingsseminar im Bereich Schauspiel
bei Walter Lott, New York Actor-Studio; (Stanislawskij-Strassberg-Methode),
sowie Seminare bei namhaften Drehbuchautoren - Robert McKee, Morton
Zarcoff, Schlesinger & Cunningham, Marc Fields, Syd Field, John
Bernstein (alle USA), Zdenk Mahler, Prag, Julian Friedmann, GB, runden
seine profunde Ausbildung ab.
Gerhard J. Rekel schreibt über seine Arbeit „...die Komö-die
TRAUMA gedreht, sich über zahlreiche internatio-nale Anerkennungen
gefreut (PREIS DER JURY FÜR DAS BESTE DREH-BUCH in Tokio 92, einziger
österr. Beitrag bei der BIENNALE in VENEDIG 92, Short Film Award
der BRITISH ACADEMY u.v.a.), die Dreh-buchwerkstatt-München absolviert,
das Theaterstück UNTERM STRICH erdacht und dafür als bester
österr. Beitrag zum 1. Euro-päischen Dramatikerpreis gewählt,
weitere Theater-stücke auf die Bühne gebracht (SCHERBENKOPF,
DER TRAFIKANT), für Fernsehfilme (ARD, ORF, RTL, ARTE, etc.) das
Drehbuch geschrieben und Kriminalgeschichten verfasst (NEUER BERLIN
VERLAG; WELTBILD VERLAG).“
So spannt der Bogen seiner Arbeit von der Filmregie, Film- und Fernsehdrehbüchern,
über Romane und Theaterstücke bis hin zum Plot für eine
Zeichentrickserie (CARTOON EU-Förderung). Zuletzt erschien Rekels
Roman „Der Duft des Kaffees” 2006 als dtv-Premium, München.
Er lebt seit 1998 in Berlin mit einem Stützpunkt in Wien.
Werkliste
|